home menu search
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veränderungen in der Kirchenpflege
    • Protokolle der Kirchengemeinderatssitzungen ab jetzt online
    • Andacht "Atempause"
    • Aktion "Lichtfenster"
    • Morgenandacht im Markuszentrum
    • Corona in unserer Gemeinde
  • Ansprechpersonen
    • Pfarrämter
      • Pfarramt Nord
      • Pfarramt West
      • Pfarramt Ost
      • Pfarramt Süd
    • Zu welchem Pfarramt gehöre ich?
    • Hausmeister/Mesner
    • Kirchenpflege
    • Kirchengemeinderat
      • Mitglieder und ihre Aufgaben
      • Sitzungen des Kirchengemeinderates
      • Aufgaben des Kirchengemeinderates
      • Amtsverpflichtung
    • Martinskantorat
    • Spenden
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
      • Gottesdienst OASE
    • Gottesdienste in anderen Gemeinden
    • Predigten
    • Gemeindebrief KONTAKTE
    • Ehrenamt
    • Kirche für Kinder
    • Gruppen und Kreise für Erwachsene
      • Frauengruppen
      • Kreative Kreise
      • Gesprächskreise
      • Seniorennachmittage
      • Besuchsdienst
      • Gemeindedienst
      • Spieleabend
    • Jugendarbeit
    • Musik in der Martinskirchengemeinde
      • Ensembles der Martinskirchengemeinde
      • Konzertreihen der Martinskirchengemeinde
    • Weitere Angebote
      • Markusschmaus
      • Café Volle Kanne
      • Soziale Hilfen
  • Kirche im Lebenslauf
    • Seelsorge
    • Trauung
    • Taufe/Tauftermine
      • Allgemeine Hinweise
    • Ev. Kindergarten
    • Konfirmation
      • Konfi 3
      • Konfi 8
      • Goldene/Diamantene Konfirmation
    • Beerdigung
  • Unsere Kirchen
    • Martinskirche
      • Geschichte
      • Stiftung Martinskirche
      • Führungen
      • Fusionierte Martinskirchengemeinde
      • Test 1 Anmeldung Gottesdienst mit QR Code - einfache Sitzplatzbuchung
      • Test 2 Anmeldung Gottesdienst - Sitzplätze in Gruppen buchen
    • Stiftshof
    • Markuszentrum
    • Versöhnungskirche
      • Kirchenraum
      • Gemeinderäume
      • Orgeln
      • Vermietungen
      • Photovoltaik
  • Aktuellesarrow_drop_down
    • Veranstaltungen
    • Veränderungen in der Kirchenpflege
    • Protokolle der Kirchengemeinderatssitzungen ab jetzt online
    • Andacht "Atempause"
    • Aktion "Lichtfenster"
    • Morgenandacht im Markuszentrum
    • Corona in unserer Gemeinde
  • Ansprechpersonenarrow_drop_down
    • Pfarrämterarrow_drop_down
      • Pfarramt Nord
      • Pfarramt West
      • Pfarramt Ost
      • Pfarramt Süd
    • Zu welchem Pfarramt gehöre ich?
    • Hausmeister/Mesner
    • Kirchenpflege
    • Kirchengemeinderatarrow_drop_down
      • Mitglieder und ihre Aufgaben
      • Sitzungen des Kirchengemeinderates
      • Aufgaben des Kirchengemeinderates
      • Amtsverpflichtung
    • Martinskantorat
    • Spenden
  • Gemeindelebenarrow_drop_down
    • Gottesdienstearrow_drop_down
      • Gottesdienst OASE
    • Gottesdienste in anderen Gemeinden
    • Predigten
    • Gemeindebrief KONTAKTE
    • Ehrenamt
    • Kirche für Kinder
    • Gruppen und Kreise für Erwachsenearrow_drop_down
      • Frauengruppen
      • Kreative Kreise
      • Gesprächskreise
      • Seniorennachmittage
      • Besuchsdienst
      • Gemeindedienst
      • Spieleabend
    • Jugendarbeit
    • Musik in der Martinskirchengemeindearrow_drop_down
      • Ensembles der Martinskirchengemeinde
      • Konzertreihen der Martinskirchengemeinde
    • Weitere Angebotearrow_drop_down
      • Markusschmaus
      • Café Volle Kanne
      • Soziale Hilfen
  • Kirche im Lebenslaufarrow_drop_down
    • Seelsorge
    • Trauung
    • Taufe/Taufterminearrow_drop_down
      • Allgemeine Hinweise
    • Ev. Kindergarten
    • Konfirmationarrow_drop_down
      • Konfi 3
      • Konfi 8
      • Goldene/Diamantene Konfirmation
    • Beerdigung
  • Unsere Kirchenarrow_drop_down
    • Martinskirchearrow_drop_down
      • Geschichte
      • Stiftung Martinskirche
      • Führungen
      • Fusionierte Martinskirchengemeinde
      • Test 1 Anmeldung Gottesdienst mit QR Code - einfache Sitzplatzbuchung
      • Test 2 Anmeldung Gottesdienst - Sitzplätze in Gruppen buchen
    • Stiftshof
    • Markuszentrum
    • Versöhnungskirchearrow_drop_down
      • Kirchenraum
      • Gemeinderäume
      • Orgeln
      • Vermietungen
      • Photovoltaik
  • Startseite
  • Kirche im Lebenslauf
  • Konfirmation
  • Konfi 3

Die Vorbereitung auf die Konfirmation beginnt im 3. Schuljahr.
Die Kinder treffen sich insgesamt acht Mal an einem Nachmittag in der Woche in Kleingruppen. Dabei geht es um die Themen Taufe und Abendmahl.
„Konfi 3“ ist kein Unterricht im klassischen Sinn. Bei jedem Treffen wird gesungen, gebastelt, eine Geschichte erzählt und vieles mehr.
Die Treffen werden von Eltern gehalten, die sich für einen Jahrgang dazu bereit erklären.
Zu diesen  Treffen kommen dann noch drei Samstagnachmittage in der Großgruppe und drei Familiengottesdienste hinzu.



Warum überhaupt „Konfi3“?


Anknüpfen an das Taufversprechen

Die meisten Kinder werden nach wie vor als Säuglinge getauft. Bei der Taufe versprechen Eltern und Patinnen und Paten, ihren Teil zur christlichen Erziehung des Kindes beizutragen. Doch es ist nicht immer so leicht zu sehen, wie eine solch christliche Erziehung aussehen kann in unserer heutigen Zeit. „Konfi 3“ versteht sich auch als eine Hilfe, die Eltern hierbei zu unterstützen. Als wichtige Station zwischen Taufe und Konfirmation will „Konfi 3“ ermöglichen, dass Kinder gute Erfahrungen mit Kirche und Gemeinde machen und ihren Glauben spielerisch entdecken können.

Taufe ist keine Voraussetzung

Die Taufe ist aber keine Voraussetzung für „Konfi 3“. Auch Kinder, die noch nicht getauft sind, können daran teilnehmen. Es besteht dann die Möglichkeit, sich während der „Konfi 3“-Zeit oder auch später taufen zu lassen. Für die Kinder, die im Zusammenhang mit „Konfi 3“ getauft werden, ist dies meist eine sehr intensive und bewegende Erfahrung.  Aber auch wenn Sie Ihr Kind trotz Teilnahme an Konfi 3 nicht taufen lassen wollen, bleibt dies Ihre Entscheidung.
„Konfi 3“ - eine Chance auch für die Eltern

Auch für Mütter und Väter kann „Konfi 3“ eine Chance sein. Anhand dieses ganz konkreten Projekts können auch sie sich wieder neu mit den Fragen des eigenen Glaubens auseinandersetzen. So kann diese Zeit eine Zeit des gemeinsamen Lernens sein.

Zu allen Fragen setzten Sie ich bitte in Verbindung mit

Pfarrerin Margret Remppis

Tel: 07031/871546

margret.remppis@elkw.de

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz

Kontakt

Evangelische Martinskirchengemeinde Sindelfingen

 

Geschäftsführendes Pfarramt (Pfarrer Jens Junginger)

Stiftstraße 3

71063 Sindelfingen

 

Telefon: 07031 - 28 34 65

 

E-Mail: jens.jungingerdontospamme@gowaway.elkw.de

 

 

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Gemeindefinder

Glaubens-Abc

Kircheneintritt

Newsletter

Veranstaltungen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS
© 2021 Evangelische Kirchengemeinde Sindelfingen Martinskirche