home menu search
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibung Kirchenpflege Sindelfingen
    • Morgenandacht im Markuszentrum
    • Jahreslosung 2021 - "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist."
    • Corona in unserer Gemeinde
    • Brot für die Welt - Spenden für Burkina Faso
    • Aktionsbündnis "United 4 Rescue“
    • Musik aus der Martinskirche
    • Ein Danke für die Engel in unserer Gemeinde
  • Ansprechpersonen
    • Pfarrämter
      • Pfarramt Nord
      • Pfarramt West
      • Pfarramt Ost
      • Pfarramt Süd
    • Zu welchem Pfarramt gehöre ich?
    • Hausmeister/Mesner
    • Kirchenpflege
    • Kirchengemeinderat
      • Mitglieder und ihre Aufgaben
      • Sitzungen des Kirchengemeinderates
      • Aufgaben des Kirchengemeinderates
      • Amtsverpflichtung
    • Martinskantorat
    • Spenden
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
      • Gottesdienst OASE
    • Gottesdienste in anderen Gemeinden
    • Predigten
    • Gemeindebrief KONTAKTE
    • Ehrenamt
    • Kirche für Kinder
    • Gruppen und Kreise für Erwachsene
      • Frauengruppen
      • Kreative Kreise
      • Gesprächskreise
      • Seniorennachmittage
      • Besuchsdienst
      • Gemeindedienst
      • Spieleabend
    • Jugendarbeit
    • Musik in der Martinskirchengemeinde
      • Ensembles der Martinskirchengemeinde
      • Konzertreihen der Martinskirchengemeinde
    • Weitere Angebote
      • Markusschmaus
      • Café Volle Kanne
      • Soziale Hilfen
  • Kirche im Lebenslauf
    • Seelsorge
    • Trauung
    • Taufe/Tauftermine
      • Allgemeine Hinweise
    • Ev. Kindergarten
    • Konfirmation
      • Konfi 3
      • Konfi 8
      • Goldene/Diamantene Konfirmation
    • Beerdigung
  • Unsere Kirchen
    • Martinskirche
      • Geschichte
      • Stiftung Martinskirche
      • Führungen
      • Fusionierte Martinskirchengemeinde
      • Test 1 Anmeldung Gottesdienst mit QR Code - einfache Sitzplatzbuchung
      • Test 2 Anmeldung Gottesdienst - Sitzplätze in Gruppen buchen
    • Stiftshof
    • Markuszentrum
    • Versöhnungskirche
      • Kirchenraum
      • Gemeinderäume
      • Orgeln
      • Vermietungen
      • Photovoltaik
  • Aktuellesarrow_drop_down
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibung Kirchenpflege Sindelfingen
    • Morgenandacht im Markuszentrum
    • Jahreslosung 2021 - "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist."
    • Corona in unserer Gemeinde
    • Brot für die Welt - Spenden für Burkina Faso
    • Aktionsbündnis "United 4 Rescue“
    • Musik aus der Martinskirche
    • Ein Danke für die Engel in unserer Gemeinde
  • Ansprechpersonenarrow_drop_down
    • Pfarrämterarrow_drop_down
      • Pfarramt Nord
      • Pfarramt West
      • Pfarramt Ost
      • Pfarramt Süd
    • Zu welchem Pfarramt gehöre ich?
    • Hausmeister/Mesner
    • Kirchenpflege
    • Kirchengemeinderatarrow_drop_down
      • Mitglieder und ihre Aufgaben
      • Sitzungen des Kirchengemeinderates
      • Aufgaben des Kirchengemeinderates
      • Amtsverpflichtung
    • Martinskantorat
    • Spenden
  • Gemeindelebenarrow_drop_down
    • Gottesdienstearrow_drop_down
      • Gottesdienst OASE
    • Gottesdienste in anderen Gemeinden
    • Predigten
    • Gemeindebrief KONTAKTE
    • Ehrenamt
    • Kirche für Kinder
    • Gruppen und Kreise für Erwachsenearrow_drop_down
      • Frauengruppen
      • Kreative Kreise
      • Gesprächskreise
      • Seniorennachmittage
      • Besuchsdienst
      • Gemeindedienst
      • Spieleabend
    • Jugendarbeit
    • Musik in der Martinskirchengemeindearrow_drop_down
      • Ensembles der Martinskirchengemeinde
      • Konzertreihen der Martinskirchengemeinde
    • Weitere Angebotearrow_drop_down
      • Markusschmaus
      • Café Volle Kanne
      • Soziale Hilfen
  • Kirche im Lebenslaufarrow_drop_down
    • Seelsorge
    • Trauung
    • Taufe/Taufterminearrow_drop_down
      • Allgemeine Hinweise
    • Ev. Kindergarten
    • Konfirmationarrow_drop_down
      • Konfi 3
      • Konfi 8
      • Goldene/Diamantene Konfirmation
    • Beerdigung
  • Unsere Kirchenarrow_drop_down
    • Martinskirchearrow_drop_down
      • Geschichte
      • Stiftung Martinskirche
      • Führungen
      • Fusionierte Martinskirchengemeinde
      • Test 1 Anmeldung Gottesdienst mit QR Code - einfache Sitzplatzbuchung
      • Test 2 Anmeldung Gottesdienst - Sitzplätze in Gruppen buchen
    • Stiftshof
    • Markuszentrum
    • Versöhnungskirchearrow_drop_down
      • Kirchenraum
      • Gemeinderäume
      • Orgeln
      • Vermietungen
      • Photovoltaik
  • Startseite
  • Unsere Kirchen
  • Martinskirche
  • Stiftung Martinskirche

Über 900 Jahre hat die Martinskirche das Bild Sindelfingens geprägt und zur Identität der Stadt und ihrer Menschen beigetragen. Über diesen langen Zeitraum hinweg hat das vielfältige geistliche Leben in der Martinskirche über die Kirchenmauern hinausgestrahlt und hineingewirkt in das Leben der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Die Stiftung Martinskirche fühlt sich der langen Tradition dieses Ortes zutiefst verpflichtet. Schließlich geht  der Bau der Martinskirche selbst auf eine Stiftung im 11. Jahrhundert zurück. Die Stiftung Martinskirche setzt damit die ursprüngliche Stiftungstradition fort.

Als Stifterin und Stifter tragen Sie dazu bei, dass die Martinskirche als Kulturgut der heutigen und den folgenden Generationen erhalten bleibt. Ein einmal gestifteter Betrag hilft, die Zukunft eines der kulturell wertvollsten Bauwerke der Region zu sichern.

Der Erhalt der Martinskirche als geistiges Zentrum ist Aufgabe und Verpflichtung unserer Zeit. Mit der Stiftung Martinskirche möchten wir diesem Auftrag langfristig und nachhaltig gerecht werden.

Der Flyer "Stiftung Martinskirche" bietet Ihnen einige weitere Informationen zur Stiftung und zur Martinskirche. Weiterführende Hinweise können Sie auch der Satzung entnehmen.

Wir freuen uns, dass Oberbürgermeister Dr. Vöhringer die Stiftung Martinskirche unterstützt (Brief des OB).

Bitte unterstützen auch Sie unsere Stiftung und werden Sie Stifterin bzw. Stifter.

 

So unterstützen Sie die Stiftung dauerhaft:

 

Für viele Menschen ist eine Stiftung gleichbedeutend mit einem Vermächtnis und einem großen Vermögen, das sie nach ihrem Ableben hinterlassen. Immer mehr Stifter möchten aber - verständlicherweise - schon zu Lebzeiten sehen, wie sich eine Stiftung entwickelt.

 

Stifterinnen und Stifter müssen keine Millionäre sein. Bereits  ab 500 Euro haben Sie die Möglichkeit sich in die Stiftung Martinskirche Sindelfingen dauerhaft einzubringen.

 

Wenn Sie Stifterin oder Stifter werden möchten, können Sie dies mit dem Zeichnungsbrief erklären, den Sie auch bei den Pfarrämtern oder der Ev. Kirchenpflege Sindelfingen, Stiftstraße 4 in Sindelfingen erhalten.

 

Nach Rückgabe des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Zeichnungsbriefes melden wir uns umgehend bei Ihnen. Sollten Sie vorab noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Rufen Sie uns einfach an. Ansprechpartner für Fragen zur Stiftung sind:

  • Immanuel Rühle, Telefon: 070 31 87 18 00
  • Henriette Huster-Braumann: 0177-3121069 oder
    E-Mail: hhdontospamme@gowaway.hhuster.de
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz

Kontakt

Evangelische Martinskirchengemeinde Sindelfingen

 

Geschäftsführendes Pfarramt (Pfarrer Jens Junginger)

Stiftstraße 3

71063 Sindelfingen

 

Telefon: 07031 - 28 34 65

 

E-Mail: jens.jungingerdontospamme@gowaway.elkw.de

 

 

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Gemeindefinder

Glaubens-Abc

Kircheneintritt

Newsletter

Veranstaltungen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS
© 2021 Evangelische Kirchengemeinde Sindelfingen Martinskirche